Unser Team aus erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten begleitet dich auf deinem Weg zu verbesserter Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei uns bist du in besten Händen!
Sportphysiotherapeut und Inhaber
Sportphysiotherapeutin
Physiotherapeutin und Masseurin
Sportphysiotherapeutin
Physiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin i.A.
Du bist im Bereich Physiotherapie oder Training tätig und hast Lust selbstständig in einer modernen, zentral gelegenen Praxis zu arbeiten?
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
7:00 – 21:00
Gut zu wissen!
Zum Termin mitnehmen
Um unsere Behandlungen in Anspruch zu nehmen, benötigst du eine Verordnung (Überweisung) für Physiotherapie von deinem Hausarzt oder Facharzt. Zum ersten Termin mitzubringen: Ärztliche Verordnung (Überweisung), Befunde z.B. MRT oder Röntgenbilder, falls vorhanden, sowie angenehme Kleidung.
Abrechnung
Die Abrechnung der Physiotherapie funktioniert ähnlich wie bei einem Wahlarztbesuch. Nach Abschluss deiner Therapieserie erhältst du eine Honorarnote für die durchgeführten Therapieeinheiten. Deine zuständige Krankenkasse erstattet dir dann den üblichen Teilbetrag je nach Behandlung. Falls du eine private Unfall- oder Krankenversicherung hast, kann diese den Differenzbetrag oder einen Anteil übernehmen.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
7:00 – 21:00
Gut zu wissen!
Zum Termin mitnehmen
Um unsere Behandlungen in Anspruch zu nehmen, benötigst du eine Verordnung (Überweisung) für Physiotherapie von deinem Hausarzt oder Facharzt. Zum ersten Termin mitzubringen: Ärztliche Verordnung (Überweisung), Befunde z.B. MRT oder Röntgenbilder, falls vorhanden, sowie angenehme Kleidung.
Anfahrt mit dem Auto
In der Zentral-Parkgarage stellst du dein Auto am besten zu Ausgang C. Rechts vom Ausgang kommst du in die Museumstraße an der du links abbiegst. Unsere Praxis findest du nach ca. 50m auf der linken Seite (für Route hier klicken). Alternativ kannst du z.B. auch in der Sillpark Garage parken.
Abrechnung
Die Abrechnung der Physiotherapie funktioniert ähnlich wie bei einem Wahlarztbesuch. Nach Abschluss deiner Therapieserie erhältst du eine Honorarnote für die durchgeführten Therapieeinheiten. Deine zuständige Krankenkasse erstattet dir dann den üblichen Teilbetrag je nach Behandlung. Falls du eine private Unfall- oder Krankenversicherung hast, kann diese den Differenzbetrag oder einen Anteil übernehmen.